Bruder
Klaus Kirche
Der
Kirchenneubau:
Der erste Spatenstich fand am 15. Oktober 1957 statt. Die Arbeiten gingen
schnell voran. So konnte am 12. Januar 1958 durch Bischof Franziskus von Streng
die Grundsteinlegung feierlich vorgenommen werden.
Der ganze Bau ohne Turm war am 15.Juni im Rohbau fertiggestellt.

Die Glocken:
Noch während der Bauzeit konnten die Glocken geweiht werden. Am 22. November
1958 hielten die fünf Glocken auf zwei festlich geschmückten Pferdegespannen
ihren feierlichen Einzug in Birsfelden. Der reformierte Christliche Posaunenchor
führte den Zug mit seinen Klängen an, Jungwacht und Blauring marschierten zu
beiden Seiten. Die Glocken der reformierten Kirche Birsfelden und diejenigen der
Don Bosco Kirche in der Breite läuteten zur Begrüssung. Am folgenden Tag, am
Sonntag, den 23. November wurden die Glocken von Domherrn Schenker aus Solothurn
im Beisein einer grossen Menschenmenge geweiht und nachher von der gesamten
Schuljugend von Birsfelden, etwa 800 Kindern, in den Turm gezogen.

>
<
Glockengeläute der Bruder Klaus
Kirche
Das Geläute hat folgende Zusammensetzung:
Verenaglocke:
Stifter:
Inschrift: |
Ton: h, Gewicht: 350kg
Familie Ernst Buser-Kilcher, Birsfelden
SANCTA VERENA / LAUDO IN TE CARITATEM
Heilige Verena ich lobe in dir die Nächstenliebe |
Ritaglocke:
Stifter:
Inschrift: |
Ton: gis, Gewicht: 620kg
Katholischer Männerverein Birsfelden
SANCTA RITA / PRAEDICO IN TE FIDELITATEM
Heilige Rita ich rühme in dir die Treue |
Adelheidglocke:
Stifter:
Inschrift: |
Ton: fis, Gewicht: 900 kg
Herr Dr. Wilhelm Schöb-Schär, Arlesheim
SANCTA ADELHEID / BENEDICO IN TE PIETATEM
Heilige Adelheid ich preise in dir die Frömmigkeit |
Marienglocke:
Stifter:
Inschrift:
|
Ton: e, Gewicht: 1’200kg
Katholische Kirchgemeinde Birsfelden
SANCTA MARIA VIRGO ET MATER / MAGNIFICO IN TE ANCILLAM DOMINI
Heilige Jungfrau und Mutter Maria ich lobpreise in dir die Magd des Herrn |
Dreifaltigkeitsglocke:
Stifter:
Inschrift: |
Ton: cis, Gewicht: 2’100kg
Katholische Kirchgemeinde Birsfelden
SANCTISSIMA TRINITAS / ADORO IN TE PATREM CREATOREM / FILIUM SALVATOREM /
SPIRITUM SANCTUM SANCTIFICATOREM
Allerheiligste Dreifaltigkeit in dir bete ich an den Vater den Schöpfer,
den Sohn den Erlöser, den Heiligen Geist den Heiligmacher |
|